Trialog

Trialoge bzw. Psychoseseminare bieten einen offenen und anonymen Austausch zwischen Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unter dem Psychose-Trialog verstehen wir regelmäßige Treffen, bei denen sich Menschen mit Psychoseerfahrung, deren Angehörige, Freunde und professionelle Helfer jeweils als Experten in eigener Sache auf Augenhöhe begegnen können. Wir wollen ergebnisoffen und vertraulich alle Themen besprechen können, die sich aus der Erkrankung und den jeweiligen Erfahrungen damit ergeben. Die Gespräche werden von einer der Initiatorinnen moderiert. Die Moderatorinnen oder eine externe Expertin werden eine kurze Einführung ins jeweilige Thema anbieten.
Trialog in Nürnberg
Im Jahr 2023 finden in Nürnberg vier Psychose Trialoge im Gesundheitsamt, Burgstraße 4 statt. Den Flyer zu den Terminen im Jahr 2023 finden Sie hier!
Bitte merkt euch die Termine bereits vor, wir treffen uns wieder mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr an folgenden Daten:
07. Juni – Ich packe meinen Koffer und nehme mit…
06. September – Beziehungs-weise – Kontakte aufbauen, halten, abbrechen
06. Dezember – Alle Jahre wieder – (was) lernt man aus Krisen?
Wir gehen davon aus, dass Anmeldungen und Auflagen nicht mehr nötig sind und verzichten daher auch auf ein ergänzendes Onlineangebot.
Trialog in Fürth
Mehr Infos: Psychoseseminare/Trialog in Fürth
Wir freuen uns sehr, dass nach der Sommerpause 2022 auch in Fürth wieder Psychose-Seminare als Präsenzveranstaltung geplant sind. Den Flyer zu den Terminen im Jahr 2023 finden Sie hier!
Die Termine für 2023:
11. April – Liegt es an der persönlichen Einstellung oder der Einstellung der Medikamente?
09. Mai – Die Angst der Angehörigen, loslassen – festhalten?
13. Juni – Brauche ich eine Diagnose oder brauche ich Hilfe?
11. Juli – Was sollen denn die Leute denken?
12. September – Wie bringe ich Ordnung in das Behandlungschaos?
10. Oktober – Was ist der Unterschied zwischen Egoismus und Selbstfürsorge?
14. November – Was muss ich mir selber geben, wo bin ich auf meine Umgebung angewiesen?
12. Dezember – Psychose und Spiritualität
Trialog in Erlangen
Mehr Infos: Psychoseseminare/Trialog in Erlangen
Den Flyer zu den Terminen im Jahr 2023 finden Sie hier!
30. März – Erfahrungen mit Frühwarnzeichen und dem Umgang damit
27. April – Psychose und Spiritualität – Ressource vs. Wahnidee
25. Mai – Stressregulation und -prävention
29. Juni – Medikamente – wie findet man das Richtige? Vertretung benötigt
27. Juli – Einmischen oder Akzeptieren in der Rolle der Angehörigen?
28. September – Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Psychosen
26. Oktober – Die Medien und ihr Einfluss auf die Erkrankung
30. November – Trialogischer Jahresrückblick und Planung für 2024
Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon:
SpDi Erlangen: 09131 8856-63 Lutz Marx
Trialog in Ansbach
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Ansbach veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Angehöriger und Freunde psychisch Kranker in Mittelfranken (ApK e.V.) und Pandora e.V. auch dieses Jahr wieder eine Trialogreihe.
Alle Termine und Infos findet man in dem Flyer und Plakat:
Neuroleptika Trialog Online aus der Schweiz
Auch wenn Bern natürlich nicht gerade um die Ecke ist und wir deswegen den Neuroleptika Trialog üblicherweise hier nicht bewerben, ist es zur Zeit vielleicht auch eine interessante Option: den dieser wurde auf eine Online Veranstaltungsserie umgestellt mit Vorträgen, Lesungen, Gesprächen etc. siehe hier:
https://www.trialogbern.ch/?p=180
Weitere Onlineveranstaltungen
Auch die Kellerkinder e.V. aus Berlin sind Online aktiv mit dem Landschaftstrialog und dem kritischen Trialog und weiteren Veranstaltungen. Schaut mal hier: